Eine interessante Spur auf der Suche nach Bands, die sich im schwarzmetalischem, norwegischen Untergrund befinden, führt hin zu den Metalern von Ulvehyrde. Über ihr Label Solistitium Records veröffentlicht die Truppe aus Hønefoss am 31. Oktober 2025 ihr zweites Studioalbum mit dem Titel Dødsdømt, was in deutscher Sprache so viel bedeutet wie „zum Tode verurteilt“. Es werden darin alte norwegische Geschichten erzählt, die von Mord und Totschlag handeln und auf die wir im Folgenden näher eingehen werden. Die Lyrics sind in tiefdunkel wirkende, raue aber auch kreative schwarzmetalische Soundstrukturen eingebunden.
Review – Sterbenswille – Dunkelheit
Musik, die in der Lage ist Emotionen auszudrücken, sei es mittels melancholischen, schwermütigen, hasserfüllten, progressiven oder auch durch melodische Passagen, vermittelt den Hörern oftmals ein intensives Hörgefühl. Genau dies ist der Altöttinger Combo Sterbenswille mit ihrem Album Dunkelheit gelungen. Das durch schwarzmetalische Töne unterwanderte, tief dunkle Werk ist am 7. Juli 2023 erschienen und es wird höchste Zeit darüber einige Worte zu verlieren.
CD Review – The Great White Nothing – Passage I: Melancholia
Ein Mann verlässt sein vertrautes Zuhause und geht den strapaziösen Weg, den die einstigen Pioniere der Arktis gegangen sind, um dort Trost zu finden. Das Abenteuer stellt den Protagonisten vor Entbehrungen. Existenzielle Ängste gilt es zu überstehen.
Diese Geschichte ist in ein (atmosphärisch), schwarz- und todesmetalisch geprägtes Soundbild eingebunden, das die Grundlage der 8 Tracks des Debütalbums „Passage I: Melancolia“ von The Great White Nothing abbildet. Das Werk hat am 31. August 2025 „das Licht der Welt erblickt“.
Continue reading „CD Review – The Great White Nothing – Passage I: Melancholia“
CD Review – Lost Eternity – Fragments Of Truth
Anno 2009 wurden Lost Eterenity von Frank List und Philipp Gollmer als „loses Projekt“ gegründet. Nachdem Swen Dettmann hinzustieß, bekam die Band ihren Namen. Seitdem erfolgten einige Besetzungswechsel. Im Mai 2015 wurde die EP The Path To Eternity veröffentlicht.
Zehn Jahre später, am 30. Mai 2025, erschien nun das erste Studioalbum, dass den Titel „Fragments Of Truth“ trägt.
Continue reading „CD Review – Lost Eternity – Fragments Of Truth“
CD Review – Andras – The Eternal March
Der Wiedererkennungswert einer Band hängt u.a. nicht selten von den stimmlichen Eigenschaften des Sängers ab. Gerade dieser Aspekt trifft auch auf die Black/Pagan Truppe aus dem Erzgebirge zu, die seit dem vergangenen Jahr wieder auf ihren vormals langjährig tätigen Frontmann „Ecthelin“, jetzt Coldun zurückgreifen kann. Er war bereits in den Jahren 2001 bis 2013 die Stimme von Andras!
Am 25. April 2025 erschien, nach inzwischen acht Studioalben, mit The Eternal March, jetzt eine EP, auf der sich vier Tracks mit einer Spieldauer von ca. 30 Minuten befinden.
CD Review – Lunar Tombfields – An Arrow to the Sun
Nachdem Lunar Tombfields bei ihrem Auftritt im Backstage Club während des Dark Easter Metal Meetings 2025 einen sehr überzeugenden Eindruck hinterlassen hat, kommt der Schreiber dieser Zeilen deshalb nicht umher, Bleistift und Papier zu nehmen um einen Bericht über die letzte Veröffentlichung, also dem zweiten Studioalbum der atmosphärischen Schwarzmetaler aus dem Jahre 2023 zu verfassen. Bei An Arrow To The Sun handelt es sich um einen Longplayer der 6 Tracks beinhaltet, von denen 5 Songs eine Spieldauer von mehr als 8 Minuten aufweisen. Die beiden verantwortlichen Protagonisten dieses Werkes, die aus Frankreich (Nantes) stammen, beginnen diesen Tonträger
Continue reading „CD Review – Lunar Tombfields – An Arrow to the Sun“
CD Review – DRUDENSANG – Geysterzvvang
Die Geister, die ich rief, werde ich nun nicht mehr los! Tief in den dunklen Schatten des Bayerischen Waldes hat sich diese Spezies, meist zur Raunachtzeit, scheinbar festgesetzt. Drudensang hat es sich deshalb in ihrem neuen Werk zur Aufgabe gemacht, diese Wesen musikalisch zu manipulieren. Zu diesem Zwecke wird am 16. Mai 2025, der schwarzmetalischen Fangemeinde die EP Geysterzvvang zur Verfügung gestellt und zum Hören freigegeben!
CD Review – Epidemic Scorn – A Call For Freedom
Am 16. Mai 2025 veröffentlicht Epidemic Scorn ihre neue EP die den Titel A Call For Freedom trägt, inklusive des dazugehörigen Lyricvideos. Der Tonträger beinhaltet neben dem Titelsong noch zwei weitere Tracks. Inner Demons, das Stück, das bereits im Oktober 2024 als Single erschien, sowie Broken Dreams.
Continue reading „CD Review – Epidemic Scorn – A Call For Freedom“
CD Review – Sweeping Death – Devotion To The Absurd Night
Am 25. April 2025 brachten die Progressive Metaler von Sweeping Death ihr neues Album „Devotion To The Absurd Night“ an den Start. Es umfasst 10 Tracks, die sich thematisch mit dem menschlichen Dasein beschäftigen. In diese inhaltliche Vorgabe werden, wie auch bei den vergangenen Veröffentlichungen geschehen, wieder Anleihen aus philosophischen Werken, dieses Mal beispielsweise von Albert Camus, verarbeitet. Hinzu kommen die persönlichen Erfahrungen der Band aus den letzten Jahren, die auch die dunklen Seiten des Daseins beleuchten. (Depressionen, Panikattacken). Primär möchte Sweeping Death in den Texten darauf hinweisen, dass durch Hingabe (Devotion) viele Hindernisse im Leben überwunden werden können. Continue reading „CD Review – Sweeping Death – Devotion To The Absurd Night“
CD Review – IM HERBST UNSERER KINDHEIT – The creative destruction of a timeless vault
IM HERBST UNSERER KINDHEIT, ist der bezeichnende Name des Projektes von Tobias Serfling, der auch in weiteren Bands wie u.a. Nachtfalter und Ad-hoC tätig ist. Zwischen den Jahren 2022 und 2025 produzierte der Mastermind nun sein drittes Album mit dem Titel The creative destruction of a timeless vault, das am 11. April 2025 über das Label Black Blood Records erscheinen wird. Das Werk enthält 8 Tracks. Alle Instrumente sowie die Vocals wurden von Tobias Serfling selbst eingespielt, gemixt und gemastert.