Zwenz ist das Ein-Mann-Projekt von Sven Krause alias Natrgaard, das seit dem Jahr 2003 die Metalwelt bereichert. Anno 2004 entstanden die ersten Demos und im Jahr 2005 das Album A life´s work of Natrgaard. Ein Jahr später ging dann das zweite Werk, das den Titel A life´s work of Natrgaard II trägt an den Start. Continue reading „CD Review: Zwenz – A life´s work of Natrgaard“
CD Review: Profanity – Fragments Of Solace
Aus dem tiefen metalischen Untergrund respektive aus der Nische, in der die Bands des technischen Death Metals beheimatet sind, gibt es Neues zu vermelden! Die 3 Extrem Musiker von Profanity beehren uns am 4. Dezember 2020 mit ihrem neuen Album, dass den Titel „Fragments Of Solace“ trägt. Wie die Band selbst ausführt, hat man sich zum Ziel gesetzt, interessante und einflussreiche Death Metal Veröffentlichungen aus den 90er-Jahren als Grundlage zu verwenden, um diese dann mit einer Menge technischer Finessen ganz im Stile von Profanity zu ergänzen. Das Ergebnis sind sieben anspruchsvolle Album Tracks, die mit viel Zeitaufwand und einer sehr ordentlichen Portion Erfahrung auf die Tonträger gepresst wurden. Was dabei herausgekommen ist, soll im Rahmen der nachfolgenden Songbesprechungen beschrieben werden. Zunächst sei jedoch das Augenmerk auf das ansprechende Cover Artwork gerichtet, welches von Federico Musetti entworfen wurde und als Weltuntergangs Szenario gedeutet werden kann. Zu sehen ist ein Schädel, der umgeben von einem hellen Lichtschein aus dem aufbrausenden Ozean auftaucht und dabei eine bedrohliche Wirkung ausstrahlt.
Eine Besonderheit oder sollt man besser lieb gewordene Tradition dazu sagen, ist die Einladung an diverse Gastmusiker, auf dem Album einen Part im Rahmen einzelner Songs zu übernehmen.
Sämtliche Lyrics wurden von Martl Bauer, dem Ex – Bassisten der Band geschrieben.
Continue reading „CD Review: Profanity – Fragments Of Solace“
CD Review: Haggard – Have You Ever Seen Worlds Progressive Technology? (1994)
Es war einmal vor langer Zeit, nämlich im Jahre 1994, da veröffentlichte die Band Haggard unter Führung ihres Masteminds Asis Nasseri, die erste EP. Sie trägt den Namen „Have You Ever Seen Worlds Progressive Technology?“ und war damals, gemessen an den musikalischen Ideen und deren Umsetzung ihrer Zeit schon ein ganzes Stück voraus! Es war wohl der „Prototyp“ einer dann folgenden interessanten musikalischen Entwicklung! Leider ist sowohl die Originalausgabe wie auch eine Nachpressung der CD aus dem Jahre 2008 im Handel kaum mehr erhältlich.
Continue reading „CD Review: Haggard – Have You Ever Seen Worlds Progressive Technology? (1994)“
CD Review: Décembre Noir – the. RENAISSANCE of. HOPE
Wir befinden uns im tristen Novembermonat des Jahres 2020. Eine Zeit, in der eine Pandemie das Handeln der Menschheit beeinflusst und das Gemüt oftmals eher im unteren Bereich der Stimmungsskala angesiedelt ist. Genau in dieser dunklen Epoche erscheint das vierte Studioalbum der Melodic Death/Doom Metaler von Décember Noir, das den trefflichen Titel the. RENAISSANCE of. HOPE trägt. Hoffnung und Leid stehen oftmals in einer wechselseitigen Beziehung zueinander. Genau diese Thematik verarbeiten die Erfurter in ihrem neuen Werk, das über Lifeforce Records am 13. November 2020 erscheint.
Continue reading „CD Review: Décembre Noir – the. RENAISSANCE of. HOPE“
CD Review: atlases – woe portrait
Knapp vier Jahre, nachdem der Ex Gitarrist von Oceanwake, Ville-Veikko Laaksonen, die Band atlases gründete, geht nun das zweite Studioalbum der fünf Finnen an den Start. Mit woe portrait, kommt ein Werk auf die Hörerschaft zu, dass aufgrund von verschiedenartigen Adaptionen aus diversen Genres nicht nur den melodischen Death Metal bereichert, sondern bedingt durch dunkle, atmosphärische Einflüsse auch eine besondere Stimmung ausstrahlt. Die Bandbreite der Produktion beinhaltet sowohl dynamische, brutale sowie brachiale Phasen, aber vermittelt auch sehr oft ruhige, melancholische Eindrücke. Das Album erscheint am 23. Oktober 2020 über das Label Lifeforce Records.
CD Review: Wolves Den – Miserere
Miserere wurde das zweite Studioalbum der Münchner Black Metaler von Wolves Den benannt, dass am 24. April 2020 über das Label Trollzorn Records den Hörern zur Verfügung gestellt wurde. Offen bleibt jedoch, ob der Titel des Longplayers dem medizinischen Synonym für das Koterbrechen entliehen wurde oder ob er dem 51. Psalm in der Vulgata entsprungen ist.
CD Review: Maahes – Reincarnation
Endlich ist es so weit! Das Warten hat ein Ende! Nach der Debüt EP Ancient Force aus dem Jahr 2016, wurden die durch die Black Metaler von Maahes verursachten Töne, die schon seit einer langen Zeit über dem Bayerischen Wald schwebten, eingefangen und über das Label MDD Records auf eine CD implantiert. Reincarnation lautet der Titel des neuen Albums und dringt, wie kann es bei Maahes anders sein, mittels ihrer Lyrics tief in die ägyptische Mythologie ein.
CD Review: Ancst – Summits Of Despondency
Am 18. September 2020 bringt das Berliner DIY-Kollektiv Ancst, unter Führung von Mastermind Tom Schmidt ihr viertes Studio Album und damit ihre 23.Veröffentlichung seit dem Jahr 2011 an den Start!
Man hat der Hörerschaft offensichtlich etwas zu erzählen!
Continue reading „CD Review: Ancst – Summits Of Despondency“
CD Review: TAV – I
Im Münchner Untergrundgeschehen, respektive in der Abteilung aus dem der atmosphärische, teils auch progressive Metal seinen Ursprung herleitet, hat eine geheimnisvolle Bewegung Namens TAV, dem interessierten Publikum ihr Debütalbum mit dem Titel “I“ vorgestellt. Kein Line-up, keine veröffentlichten Songtexte! All das bleibt im Verborgenen und wird als nicht wichtig eingestuft! Die Aussagekraft des geheimnisvollen Gesangs ist dem Hörer lediglich zur Selbstinterpretation überlassen. Priorität hat nur, was der Hörer auf dem Tonträger musikalisch wahrnimmt! In diesem Sinne beginnt das Erstlingswerk dieser mysteriösen Untergrundbewegung, das über Ván Records an das Tageslicht gekommen ist mit dem Titel
CD Review: Killing Spree – In Conflict
Am 13. März 2020 brachten Killing Spree, 16 Jahre nach der Veröffentlichung Ihres ersten Long Players (Choose and Decide) und 8 Jahre nach ihrer ersten EP (Rise Of The Unborn Child), der Metal Welt ihr zweites Full Length Album mit dem Titel In Conflict zu Gehör. Veröffentlicht wurde die Scheibe über das Label Black Blood Records.